Aktualisiert am 21.12.2020

Im Februar ging es für mich das erste Mal auf eine Rundreise durch Südafrika. Einmal komplett quer durchs Land – von Westen in den Osten – von Kapstadt nach Johannesburg in gerade Mal 3 Wochen. Falls auch du Interesse an einer Südafrika Rundreise hast, findest du hier meine Route mit allen Highlights und Unterkünften.

Die Südafrika Rundreise im Detail

24 Tage, 3.540 Kilometer – Städte, Strände, Natur, Sonnenuntergänge, Wildlife!
Kapstadt – Kap Agulhas – Groot-Brakrivier – Knysna – Stormsriver – Addo Elephant National Park – Port Elizabeth – Durban – St. Lucia – Sabie – Graskop – Johannesburg

Tag 1 – 2:

  • Flug von Berlin nach Kapstadt mit Ankunft an Tag 2 um 11:05 Uhr, danach Abholung des Mietwagens und Weiterfahrt zum Hotel.
  • Übernachtung: Sunstays Lagoon Beach Apartments
Flug über Südafrika

Flug über Südafrika

Tag 3:

Kapstadt

  • Highlights des Tages: V&A Waterfront, Strandspaziergang
  • Übernachtung: Sunstays Lagoon Beach Apartments
Die V&A Waterfront von Kapstadt. Leider versteckt sich der Tafelberg unter einer Wolkendecke.

Die V&A Waterfront von Kapstadt. Leider versteckt sich der Tafelberg unter einer Wolkendecke.

Tag 4:

Kapstadt

  • Highlights des Tages: Hubschrauber Rundflug, Bo-Kaap, Clifton Beach
  • Übernachtung: Sunstays Lagoon Beach Apartments
Blick auf Kapstadt vom Hubschrauber aus

Ein absolutes Highlight aus meiner Südafrika Rundreise: Der Blick auf Kapstadt vom Hubschrauber aus

Tag 5:

Kapstadt

  • Tagesausflug
  • Highlights des Tages: Muizenberg, Boulder Beach, Kap der guten Hoffnung, Chapman´s Peak Drive
  • Übernachtung: Sunstays Lagoon Beach Apartments
Pinguin am Boulders Beach

Pinguin am Boulders Beach

Tag 6:

Kapstadt

  • Geführter Tagesausflug ins Kapweinland mit dem Besuch von vier Weingütern und Weinverkostung
  • Übernachtung: Sunstays Lagoon Beach Apartments
Weinberge im Kapweinland

Weinberge im Kapweinland

Tag 7:

Kapstadt

  • Highlights des Tages: der Neighbourgoods Market in Woodstock, Botanischer Garten Kirstenbosch, Signal Hill, 2. größte Shopping Mall von Afrika
  • Übernachtung: Sunstays Lagoon Beach Apartments
Im Botanischen Garten Kirstenbosch

Im Botanischen Garten Kirstenbosch

Tag 8:

  • Weiterfahrt nach Kap Agulhas
  • Highlights des Tages: Hermanus, Kap Agulhas (südlichster Punkt des Kontinents)
  • Übernachtung: 28 on Hoop in Bredasdorp
  • Tagesdistanz: ca. 223 km
Kap Agulhas - südlichster Punkt des Kontinents Afrika

Kap Agulhas – südlichster Punkt des Kontinents Afrika

Tag 9:

  • Weiterfahrt nach Groot-Brakrivier
  • Highlights des Tages: De Hoop Nature Reserve, Sonnenuntergang am Stand von Groot-Brakrivier
  • Übernachtung: 10 Elf Beach House
  • Tagesdistanz: ca. 259 km
Die weißen Sanddünen im De Hoop Nature Reserve

Die weißen Sanddünen im De Hoop Nature Reserve

Tag 10:

  • Weiterfahrt nach Knysna
  • Highlights des Tages: Knysna Elephant Park
  • Übernachtung: Knys-to-stay
  • Tagesdistanz: ca. 90 km
Im Knysna Elephant Park kommt man Elefanten ganz nah

Im Knysna Elephant Park kommt man Elefanten ganz nah

Tag 11:

  • Weiterfahrt nach Stormsriver Village
  • Highlights des Tages: Bloukrans Bridge (höchste Brücke von Afrika), Wandern im Küsten-Regenwald von Tsitsikamma
  • Übernachtung: Tsitsikamma Manor
  • Tagesdistanz: ca. 100 km
Im Küsten-Regenwald von Tsitsikamma

Im Küsten-Regenwald von Tsitsikamma

Tag 12:

  • Weiterfahrt zum Addo Elephant National Park
  • Highlights des Tages: Selbstfahrer Safari im Addo Elephant National Park
  • Übernachtung: Addo Dung Beetle Guest Farm
  • Tagesdistanz: ca. 230 km
Ganz viele kleine Elefanten im Addo Elephant National Park

Ganz viele kleine Elefanten im Addo Elephant National Park

Tag 13:

  • Highlights des Tages: Selbstfahrer Safari im Addo Elephant National Park
  • Übernachtung: Addo Dung Beetle Guest Farm
Ein weibliches Kudu

Ein weibliches Kudu

Tag 14:

  • Weiterfahrt nach Port Elizabeth und Flug nach Durban
  • Übernachtung: Tesorino Bed and Breakfast
  • Tagesdistanz: ca. 70 km
Besuch auf dem Dach in Durban

Besuch auf dem Dach in Durban

Tag 15:

  • Weiterfahrt nach St. Lucia
  • Highlights des Tages: Turtle Tour und Nachtsafari im iSimangaliso-Wetland-Park
  • Übernachtung: St. Lucia Wetlands Guest House
Auf Turtle Tour im iSimangaliso-Wetland-Park. Statt Schildkröten gab es jede Menge Krabben am Strand.

Auf Turtle Tour im iSimangaliso-Wetland-Park. Statt Schildkröten gab es jede Menge Krabben am Strand.

Tag 16:

St. Lucia

  • Highlights des Tages: Selbstfahrer Safari im iSimangaliso-Wetland-Park und Hippo & Krokodil Bootstour
  • Übernachtung: St. Lucia Wetlands Guest House
Ein Hippo, das zur Begrüßung weit sein Maul aufreist im iSimangaliso-Wetland-Park

Ein Hippo, das zur Begrüßung weit sein Maul aufreist im iSimangaliso-Wetland-Park

Tag 17:

St. Lucia

  • Highlights des Tages: Geführte private Safari im Hluhluwe-iMfolozi-Park
  • Übernachtung: St. Lucia Wetlands Guest House
Nashörner im Hluhluwe-iMfolozi-Park in Südafrika

Nashörner im Hluhluwe-iMfolozi-Park in Südafrika

Tag 18:

  • Weiterfahrt nach Sabia
  • Highlights des Tages: Der Weg ist das Ziel
  • Übernachtung: Dublin Guest House
  • Tagesdistanz: ca. 620 km
Irgendwo in Südafrika

Irgendwo in Südafrika

Tag 19:

  • Weiterfahrt nach Graskop
  • Highlights des Tages: Viele Wasserfälle
  • Übernachtung: Black Eagle Guesthouse
  • Tagesdistanz: ca. 40 km
Der Lone Creek Falls in Südafrika

Der Lone Creek Falls in Südafrika

Tag 20:

  • Tagesausflug
  • Highlights des Tages: diverse Wasserfälle, Bourke`s Luck Potholes, Blyde River Canyon
  • Übernachtung: Black Eagle Guesthouse
  • Tagesdistanz: ca. 120 km
Überall kleiner Wasserfälle an den Bourke`s Luck Potholes

Überall kleiner Wasserfälle an den Bourke`s Luck Potholes

Tag 21:

  • Weiterfahrt nach Johannesburg
  • Highlights des Tages: Sonnenuntergang über Johannesburg
  • Übernachtung: The Apex On Smuts
  • Tagesdistanz: ca. 120 km
Sonnenuntergang über Johannesburg

Sonnenuntergang über Johannesburg

Tag 22:

Johannesburg

  • Highlights des Tages: Hopon Hopoff Tour durch Johannesburg und Soweto
  • Übernachtung: The Apex On Smuts
  • Tagesdistanz: ca. 400 km
Johannesburg von oben

Johannesburg von oben

Tag 23 & 24:

Rückflug von Johannesburg nach Berlin, Ankunft am darauf folgenden Tag

Meine Südafrika-Tops

Zu den Highlights meiner Südafrika Rundreise zählen definitiv der Hubschrauber Rundflug über Kapstadt und die Kapregion sowie auch die private Safari im Hluhluwe-iMfolozi-Park oder der Besuch des Addo Elephant National Park, der sich mit ganz vielen niedlichen kleinen Elefanten präsentierte. Aber auch die Weintour und der Ausflug ans Kap der guten Hoffnung stehen sehr weit oben in meiner Rangliste, genau auch wie das De Hoop Nature Reserve.

Meine Südafrika-Flops

Es gibt auf meinen Reisen eigentlich nie wirklich Flops. Allerdings ist Südafrika in großen Teilen ein komplett anderes Afrika wie ich es bisher kannte. Speziell am Western Kap hatte ich nie so richtig das Gefühl in Afrika zu sein, alles wirkte zum Teil sehr amerikanisch oder europäisch. Auch diesen riesigen Hype um die „Garden Route“ konnte ich nicht so richtig nachvollziehen, aber dennoch gab es hier für mich einige Highlights zu entdecken.

Das Wetter in Südafrika im Februar

Wer im Februar nach Südafrika reist befindet sich mitten im Spätsommer. Die Temperaturen auf meiner Reise lagen bei zwischen 15 und 40 Grad. Meinen Koffer hatte ich leider falsch und zu viele warme Klamotten eingepackt, da ich davon ausgegangen bin, dass es gerade in der Küstenregion etwas kühler sein könnte. Ich habe mich aber auch von Bildern anderer Südafrika Reisenden verleiten lassen, die darauf immer lange Klamotten trugen. Deshalb mein Tipp an dich, packe fast ausschließlich nur kurze Kleidung ein.

Während meines Aufenthaltes in Kapstadt war es allerdings sehr windig, ein Bad im Meer nehmen war damit eigentlich nicht möglich. Auch eine geplante Katamaran Tour wurde abgesagt. Oft stellten ebenfalls die Fähren nach Robben Island ihre Fahrt ein, wodurch ich die Gefängnisinsel leider nicht besuchen konnte.

Im Osten wiederum gab es ab und zu einmal Regenschauer, die zwar heftig aber in der Regel – typisch Afrika – aber kurz waren. Tage wo es komplett durch gerechnet hat, gab es nicht.

An den Stränden in Kapstadt ist es oft sehr windig!

An den Stränden in Kapstadt ist es oft sehr windig!

Ähnliche Beiträge - Das könnte dich auch interessieren!
Teile diesen Beitrag auf:

Über die Autorin / Autoren

Bereits seit 20 Jahren ist Berlin meine Wahlheimat und ich liebe die abwechslungsreichen Facetten der Stadt. Regelmäßig zieht es mich zusammen mit meiner Kamera aber auch in die nahe Umgebung oder in die Ferne!