Aktualisiert am 18.05.2025

Ich zeige dir vier wunderschöne Inseln der Karibik, die jede auf ihre eigene Weise faszinieren. Dich erwarten traumhafte Strände, beeindruckende Natur und köstliches Essen. Außerdem verrate ich dir, wie hoch die Kosten für diese Reise in etwa sind.

Überblick über die Karibikreise

16 Tage: vier Inseln, Nationalparks, Strände, Wasserfälle, Wal-Tour, traumhafte Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge

Die Reise beginnt auf dem zweigeteilten Eiland St. Martin / Sint Maarten, wo französisches Savoir-vivre auf niederländische Geselligkeit trifft – der perfekte Einstieg mit Sonne, Strand und aufregenden Erlebnissen. Danach geht es weiter ins grüne Herz von St. Lucia, einer Insel voller Kontraste: vulkanisch, romantisch, abenteuerlich. Die nächste Etappe bringt dich nach Dominica, der „Naturinsel“ der Karibik, ein echter Geheimtipp für Wanderfreunde und alle, die das ursprüngliche Leben lieben. Den Abschluss bildet das charmante, entspannte Tobago, wo du die letzten Urlaubstage ganz in Ruhe unter Palmen oder beim Schnorcheln am Riff verbringen kannst.

St. Martin / Sint Maarten (Tag 1–4)

Das Besondere an der Karibikinsel St. Martin ist, dass zwei geteilt ist und zwar in den französischen Norden (St. Martin) und den niederländischen Süden (Sint Maarten). Während die französische Seite mit entspannten Stränden, kleinen Städten und Dörfern lockt, ist die niederländische Seite für ihr lebhaftes Nachtleben, Kasinos und Shopping-Möglichkeiten bekannt.
Auch hat diese Karibikinsel zwei Hauptstädte: Philippsburg auf der niederländischen und Marigot auf der französischen Seite.

Highlights & Aktivitäten

Auf keinen Fall darfst du den berühmten Maho Beach verpassen, wo Flugzeuge direkt über den Köpfen der Besucher zur Landung ansetzen – ein unvergessliches Erlebnis! Falls du einen Traumstrand suchst, solltest du nach Orient Bay fahren, wo weißer Sand, türkisblaues Wasser und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten auf dich warten.

Für Feinschmecker ist das charmante Fischerdorf Grand Case ein Muss. Hier reihen sich erstklassige Restaurants aneinander, die frische Meeresfrüchte und französische Köstlichkeiten servieren.

Kulinarische Highlights

St. Martin ist bekannt für seine exzellente Küche. In den Lolo’s von Grand Case, den kleinen offenen Grillständen, kannst du frisch gegrillten Fisch, würzige Rippchen und gegrillten Hummer probieren – einfach, aber köstlich! Außerdem solltest du unbedingt die Topper’s Rhum Desitllerie in St Maarten besuchen und dich einmal durch die verschiedenen karibischen Geschmackssorten probieren.

Flugzeug im Landeanflug über Maho Beach auf Sint Maarten

Flugzeug im Landeanflug über Maho Beach auf Sint Maarten

Blick von der Festung in Marigot auf St. Martin

Blick von der Festung in Marigot auf St. Martin

Einsamer Strand auf St. Martin

Einsamer Strand auf St. Martin

St. Lucia (Tag 4–9)

St. Lucia ist eine der schönsten und vielfältigsten Inseln der Karibik. Sie ist bekannt für ihre dramatische Landschaft mit den markanten Pitons, üppigen Regenwäldern und traumhaften Buchten. Die Insel bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung.

Highlights & Aktivitäten

Ein absolutes Highlight ist eine Bootstour entlang der Küste, von der aus du die majestätischen Gros & Petit Piton bewundern kannst. Wenn du fit bist, kannst du einen der Gipfel auch besteigen – der Ausblick ist atemberaubend!

In der Nähe von Soufrière erwarten dich natürliche Schwefelquellen, in denen du in warmem, mineralhaltigem Wasser baden kannst – perfekt zum Entspannen nach einem langen Tag.

Die Marigot Bay ist eine der schönsten Buchten der Karibik und ideal für einen Cocktail bei Sonnenuntergang. Falls du das Meer erkunden möchtest, solltest du in Anse Chastanet schnorcheln oder tauchen gehen. Das klare Wasser und die farbenfrohen Korallenriffe machen diesen Ort zu einem Paradies für Unterwasserliebhaber.

Kulinarische Highlights

Die Küche von St. Lucia ist ein Genuss! Unbedingt probieren solltest du Green Fig & Saltfish, das Nationalgericht der Insel. Dabei werden grüne Bananen (die eher wie Kartoffeln schmecken) mit gesalzenem Fisch serviert – einfach, aber unglaublich lecker.

Im Country Breeze Creole Restaurant & Bar nahe Soufrière kannst du traditionelle kreolische Gerichte mit Blick auf die Pitons genießen. Dazu passt ein erfrischender Rum Punch, oder wenn du ein lokales Bier probieren möchtest, solltest du dir ein Piton Beer gönnen.

Blick auf die Pitons und Soufrière im Süden von St. Lucia

Blick auf die Pitons und Soufrière im Süden von St. Lucia

Bucht auf St. Lucia

Bucht auf St. Lucia

Unbedingt probieren, das Piton Bier auf St. Lucia

Unbedingt probieren, das Piton Bier auf St. Lucia

Dominica (Tag 9-13)

Dominica wird oft als „The Nature Island“ bezeichnet, und das völlig zu Recht. Sie ist die unberührteste Insel der Karibik mit üppigen Regenwäldern, spektakulären Wasserfällen, heißen Quellen und einer faszinierenden Tierwelt. Wenn du die Natur liebst, wirst du Dominica nie wieder verlassen wollen! Und tatsächlich hat mir Dominica von den vier besuchten Karibikinseln am besten gefallen.

Highlights & Aktivitäten

Ein wahres Abenteuer erwartet dich im Morne Trois Pitons Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Hier kannst du durch dichten Regenwald wandern, in der geheimnisvollen Titou Gorge schwimmen oder die beeindruckenden Trafalgar Falls bestaunen.

Falls du eine Herausforderung suchst, kannst du eine Wanderung zum Boiling Lake unternehmen – einem der größten kochenden Seen der Welt!

Dominica ist außerdem dafür bekannt, dass du das gesamte Jahr über vor der Küste Wale beobachten kannst. Ein Bootsausflug entlang der Küste zählt deshalb ebenfalls zu den absoluten Highlights.

Kulinarische Highlights

Die kreolische Küche Dominicas ist deftig und herzhaft. Ein Klassiker ist Callaloo Soup, eine würzige Suppe mit Taro-Blättern und Kokosmilch. Dazu passt perfekt ein kühles Kubuli Beer, das auf Dominica gebraut wird.

Emerald Pool auf Dominica

Emerald Pool auf Dominica

Ein Highlight auf Dominica ist eine Wal-Tour vor der Küste

Ein Highlight auf Dominica ist eine Wal-Tour vor der Küste

Schwarzer Strand auf Dominica

Schwarzer Strand auf Dominica

Tobago (Tag 13-16)

Tobago ist die kleinere Schwesterinsel von Trinidad und besticht durch ihre entspannten Strände, unberührte Natur und ihre herzliche, freundliche Atmosphäre. Hier findest du einige der schönsten Strände der Karibik und eine faszinierende Unterwasserwelt.

Highlights & Aktivitäten

Einer der traumhaftesten Orte der Insel ist der Pigeon Point Beach, wo puderweißer Sand und kristallklares Wasser auf dich warten. Falls du die Natur liebst, solltest du eine Wanderung durch das Main Ridge Forest Reserve unternehmen, das älteste geschützte Regenwaldgebiet der westlichen Hemisphäre. Und wenn du das Meer erkunden willst, ist eine Schnorcheltour am Buccoo Reef genau das Richtige für dich.

Kulinarische Highlights

Die Küche Tobagos ist einzigartig und voller Geschmack. Eine Spezialität, die du unbedingt probieren solltest, ist Crab & Dumplings, ein schmackhaftes Gericht aus würzig gekochten Krabben mit weichen Mehlklößen. Ein beliebter Streetfood-Snack sind Doubles, weiche Fladenbrote mit würzigen Kichererbsen. Zum Abschluss eines heißen Tages gibt es nichts Besseres als einen Carib Beer oder einen kräftigen Rum Punch.

Tobago hat viele schöne Strände

Tobago hat viele schöne Strände

Einsamer Strand auf Tobago

Einsamer Strand auf Tobago

Bucht zum Sonnenuntergang auf Tobago

Bucht zum Sonnenuntergang auf Tobago

Reisen zwischen den Karibikinseln

Zugegeben, ich habe bei der Planung das Reisen zwischen den Inseln etwas einfacher vorgestellt. Einfach mit einem kleinen Propeller Flugzeug von einer Insel zur nächsten. So einfach war es dann doch nicht. Mehrmals musste ich die Reise umplanen und bin dann vor Ort ebenfalls ein paar Schwierigkeiten gestoßen.

Reisen mit dem Flugzeug in der Karibik

Tatsächlich ist das Reisen per Flugzeug zwischen einzelnen Inseln, im Verhältnis gesehen, mit der teuerste finanzielle Teil einer Karibikreise und kostet mitunter ebenfalls viel Zeit. Es gibt eigentlich nur zwei Airlines die größtenteils die gesamte Karibik abdecken: Caribbean Airlines und interCaribbean Airways. Hiervon kann ich allerdings nur Caribbean Airlines beurteilen mit interCaribbean bin ich nicht geflogen.

Der Hauptsitz von Caribbean Airlines ist auf Trinidad. Unser Flug von Sint Maarten ging über Barbados nach Trinidad mit einer Übernachtung auf der Insel und am darauffolgenden Morgen von Trinidad weiter nach St. Lucia. Der Layover war anfangs gar nicht eingeplant. Irgendwann wurden allerdings ein paar Monate vor unserer Reise die Flugdaten kurzerhand geändert. Das ist widerum, Stornierungen von Unterkünften und Mietwagen und neu buchen, mit einer Nacht weniger auf St. Lucia.

Der zweite Flug war ebenfalls eine gefühlte Tagesreise. Von Dominica nach Barbados, einmal über den Flughafen schlendern und weiter nach Trinidad, von dort weiter nach Tobago. Obwohl der Flug von Trinidad nach Tobago gerade mal 25 Minuten dauert, hatten wir bei der Ankunft eine Verspätung von über 3 Stunden.

Reisen mit der Fähre in der Karibik

Es gibt zum Teil ebenfalls die Möglichkeit Fähren zu nutzen, um zwischen den Karibikinseln zu reisen. Die Fährgesellschaft Express des Iles verbindet zum Beispiel die Inseln Guadeloupe, Dominica, Martinique und St. Lucia miteinander Nach meiner Erfahrung ist zum Beispiel die Fährgesellschaft Express des Iles allerdings sehr unzuverlässig und ändert gerne mal die Fährzeiten oder verschiebt Überfahrten auch gerne auf einen anderen Tag ohne dass du darüber informiert wirst. Das hat uns nicht nur unnötig Stress und Nerven sowie auch Geld gekostet, sondern vor allem einen kompletten Tag auf der Insel Dominica.

Caribbean Airlines ist die bekannteste Fluggesellschaft in der Karibik

Caribbean Airlines ist die bekannteste Fluggesellschaft in der Karibik

Blick von der Fähre auf St. Lucia

Blick von der Fähre auf St. Lucia

Blick von der Fähre auf Martinique

Blick von der Fähre auf Martinique

Reisekosten Karibik Inselhopping (pro Person)

Geplant und gebucht habe ich bereits alles vorab von zu Hause für insgesamt drei Personen. Bei den Unterkünften hätte noch eine vierte Person mitwohnen können. Generell habe ich nur Unterkünfte gebucht, die auf Selbstversorgung ausgerichtet sind – keine Hotels. Damit kannst du auf jeden Fall Kosten sparen. Auch wenn der Aufenthalt in einem Hotel eventuell um einiges angenehmer ist, sind die Übernachtungskosten extrem hoch und liegen oft bei 500 – 600 Euro pro Nacht.

Die Reisekosten meiner Karibikreise pro Person (3.521 Euro) mit den größten Posten sind hier einmal aufgeschlüsselt. Weitere Ausgaben wie Eintrittsgelder, Souvenirs etc. sind hierbei nicht enthalten.

  • Flug von Deutschland in die Karibik und zurück: 1.134 Euro (inkl. Gepäck)
  • Flüge zwischen den Inseln: 677 Euro (inkl. Gepäck)
  • Unterkünfte:
    • Unterkunft auf St. Maarten: 152 €
    • Unterkunft Trinidad (wegen einem ungeplanten Layover): 33 €
    • Unterkunft St. Lucia: 150,00 €
    • Unterkunft Dominica: 194,00 €
    • Unterkunft Tobago: 217,00 €
  • Transport:
    • Mietwagen St. Maarten: 96 Euro
    • Mietwagen St. Lucia: 105,00 Euro
    • Mietwagen Dominica: 98 Euro
    • Mietwagen Tobago: 88 Euro
    • Fähre St. Lucia nach Dominica: 79 Euro (inkl. Gepäck)
    • Taxi Dominica: 23 Euro
  • Waltour Dominica: 85 USD (etwa 75 Euro)
  • Essen und Trinken (Restaurants & Supermarkteinkäufe): 380 Euro
  • Tanken: 60 Euro

Fazit zum Karibik Inselhopping

Vier Karibikinseln in 16 Tagen ist in Ordnung, würde ich so aber nicht noch einmal machen. Der Zeitverlust auf Grund der Reise von Insel zu Insel ist leider sehr hoch. Plane lieber eine Woche für eine Insel bzw. maximal drei Inseln in diesem Zeitraum ein. Wähle am besten auch Inseln, die nah beieinander liegen, um hier flexibel genug mit der Anreise zu sein. So hast du ausreichend Zeit, um die Inseln genau kennenzulernen und genug Zeit um auch Strandtage zum Entspannen einzuplanen.

St. Martin, St. Lucia, Dominica und Tobago miteinander zu vergleichen ist aus meiner Sicht nicht möglich, da jede Insel auf ihre eigene Weise einzigartig ist. Dennoch hat mir Dominica am besten gefallen. Diese Karibikinsel ist gerade im Vergleich zu St. Lucia und Sint Maarten wesentlich entspannter. Auf Grund des Fauxpas mit der Fähre ist leider Zeit verloren gegangen, weshalb ich nicht die gesamte Insel erkunden konnte. Dominica, ich komme bestimmt noch einmal wieder!

Generell sind die Menschen auf allen Inseln sehr freundlich, herzlich und hilfsbereit, was meinen Karibikurlaub zu einer unvergesslichen Reise machte.

Ähnliche Beiträge - Das könnte dich auch interessieren!
Teile diesen Beitrag auf:

Über die Autorin / Autoren

Bereits seit 20 Jahren ist Berlin meine Wahlheimat und ich liebe die abwechslungsreichen Facetten der Stadt. Regelmäßig zieht es mich zusammen mit meiner Kamera aber auch in die nahe Umgebung oder in die Ferne!