Go Back
Schwedische Zimtschnecken Rezept

Rezept Schwedische Zimtschnecken - einfach lecker

Mittlerweile zählen die Schwedischen Zimtschnecken zu meinen absoluten Lieblingsrezepten.
Sie sind gar nicht so schwer zu machen und sind einfach super lecker.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Insgesamt 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Schwedisch
Portionen 20 Zimtschnecken

Zutaten
  

für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Kardamom
  • ½ TL Salz

für die Füllung

  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Zimt

Zubereitung
 

Schritt 1

  • Das Mehl, den Zucker (75 g), das Salz, die Trockenhefe, den Kardamom sowie das Salz in einer Schüssel gut vermischen. Die Milch und die Butter (75 g) in einem Topf erwärmen, aber nicht aufkochen lassen, und zu der trockenen Mischung geben. Alles gut vermischen und verkneten. Danach den Teig zudecken und für 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 2

  • Den Teig nun ausrollen, möglichst zu einem Rechteck. Die Butter (50 g) in einem Topf schmelzen lassen, den Zucker (50 g), den Vanillezucker sowie den Zimt dazu geben und zu einer Mischung verrühren. Die Mischung auf den Teig auftragen.

Schritt 3

  • Den bestrichenen Teig nun zu einer Rolle zusammen rollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegten Blech legen. Darauf achten, dass genug Abstand zwischen den einzelnen Scheiben bleibt. Anschließend die Scheiben noch mit etwas mit Milch bestreichen und, wenn vorhanden, mit Hagelzucker bestreuen.
    Schwedische Zimtschnecken Zubereitung

Schritt 4

  • Die Schwedischen Zimtschnecken nun in den vorgeheizten Ofen Schieben und 20 Minuten bei 180-200 Grad backen. Wenn sie fertig sind direkt verzerren, denn so frisch gebacken schmecken die am besten.
    Schwedische Zimtschnecken Rezept

Tipp

Für mehr Pepp können Äpfel klein gehackt werden und ebenfalls auf den Teig zusammen mit der Butter-Zucker-Zimt mischen gestrichen werden. Ebenso sorgt Marzipan für ein besonderes Geschmackserlebnis.