Linzer Sterne
Linzer Sterne sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck aus Österreich, die auch Linzer Augen genannt werden. Mit diesem Rezept kannst du sie nachbacken.
Vorbereitung 10 Minuten Min.
Zubereitung 30 Minuten Min.
Ruhe Zeit 1 Stunde Std.
Insgesamt 1 Stunde Std. 40 Minuten Min.
Gericht Gebäck
Küche Österreich
Portionen 16 Stück
Kalorien 318 kcal
- 400 g Mehl
- 50 g gemahlene geschälte Mandeln
- 300 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Zitronenschale
- Johannisbeerenkonfitüre (Ribiselmarmelade)
- Puderzucker zum Bestreuen
Schritt 3
Zucker, Zimt, Zitronenschale, Salz und Eigelb ebenfalls dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend den Teig für eine Stunde im Kühlschrank ruhenlassen.
Schritt 5
Den Teig nun auf einer mit Mehl bestäubten Fläche ausrollen, mit sternförmigen Formen ausstechen und auf das Backblech legen. Natürlich kannst du, wenn du magst, auch andere Formen wie Herzen, Kreise oder weitere verwenden. Die Hälfte der ausgestochenen Kekse in der Mitte mit einer kleinen runden Form ausstechen.
Schritt 6
Die Kekse etwa 12 Minuten backen und danach etwas abkühlen lassen. Anschließend die vollen Kekse mit der Marmelade bestreichen und je einen in der Mitte ausgestochenen Keks daraufsetzen. Zum Abschluss die Linzer Sterne nach Belieben mit Puderzuckerbestreuen.