Aktualisiert am 21.12.2020

Zugegeben, viel gereist sind wir im 2. Halbjahr 2017 nicht. Das heißt aber nicht, dass wir deshalb aufgehört haben zu fotografieren. Ob in der Heimat oder in der näheren Umgebung, zu entdecken und zu fotografieren gibt es immer etwas. Deshalb sind wir dem Aufruf von „Erkunde die Welt“ gefolgt und präsentieren euch hier nun unsere schönsten Fotos zu 11 Kategorien aus dem 2. Halbjahr 2017.

Landschaft

Wer die typische Landschaft der Insel Sylt in vollen Zügen genießen will, der muss in Kampen auf die Uwe-Düne steigen. Vor deinen Augen breitet sich die Dünen- und Heidelandschaft aus und zu allen Himmelsrichtungen zeigt sich das Meer. Ein besonderes Fotohighlight ist natürlich der Kampener Leuchtturm.

Licht

Einmal den Morgennebel bei schönem weichen Morgenlicht einfangen. So ein Bild hatte ich schon lange im Kopf, doch leider haperte es wie so oft an der Umsetzung. Denn Zeit und auch das richtige Wetter treffen leider nicht sehr oft aufeinander. Im November 2017 hatte es nun endlich geklappt. Für einen kurzen Moment bot sich die Gelegenheit in der brandenburgische Region Barnim genauso diesen Zusammenspiel aus Licht und Nebel einzufangen.

Schwarz-Weiß

Berlin bietet so viele tolle Fotoobjekte und ich hänge echt hinterher alle mit der Kamera einzufangen. da stellt sich bei mir die Frage, ob ich jemals meinen Beitrag mit den schönsten Fotomotiven in Berlin jemals fertig werde. Hier gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack: Der Säulengang neben dem Pergamonmuseum, fotografiert am Abend, da er zu dieser Zeit einfach Stimmungsvoller rüber kommt. Da die Aufnahme eine Langzeitbelichtung ist, verwischen als toller Nebeneffekt die Menschen die dort entlang laufen.

Tiere

Auf dem Lister Ellenbogen auf Sylt leben die Dünenschafe. Sie dürfen sich in der Heidelandschaft frei bewegen und sind immer ein gern genommenes Fotomotiv. So wie an diesem Spätsommerabend, als ich die Heideblüte fotografieren wollte, tauchten diese beiden wolligen Gesellen neben meinem Auto auf und schauten ganz neugierig.

Natur

Die nördlichste Bucht Deutschlands ist der Königshafen und mit der unbewohnten Insel Uthörn ist sie ein Paradies für Seevögel. Die untergehende Herbstsonne spiegelt sich auf dem Wattboden, der fleißig von Austernfischern nach Wattwürmern und Muscheln abgesucht wird. Die Luft ist erfüllt vom geschäftigen Treiben der an- und abfliegenden Vögel und selbst nach vielen Jahren Sylt sind solche Momente kostbar für mich.

Nahaufnahme

Zugegeben – Pilze sammeln war noch nie meins. Schon als Kind hätte ich mich gerne verweigert, als es hieß es geht in den Wald zum Pilze sammeln. Das liegt zum einen daran, dass ich immer die war, die die wenigsten Pilze gefunden hat und um anderen weil ich permanent in die Spinnweben samt dicker Spinnen gelaufen bin. Mittlerweile gehe ich gerne mit zum Pilze sammeln. Aber nicht weil es mir Spaß macht welche zu finden sondern weil ich dann auf dem Waldboden lang robbe um die zauberhaften Gebilde zu fotografieren. Meine Familie ist mittlerweile darauf trainiert und weiß, dass bevor ein Pilz abgesäbelt wird, ich ihn erst fotografiere.

Stadtbild

Eines der stetig wachsenden Stadtbilder ist die Skyline von Abu Dhabi. Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate verändert sich genauso rasant wie das Nachbaremirat Dubai. Man hat förmlich das Gefühl dabei zuschauen zu können, wie der nächste Wolkenkratzer aus dem Wüstenboden in den Himmel gebaut wird. Vom „Heritage Village“ lässt sich dieses Panorama genießen.

Farbkontrast

Die Fliegerstaffel Al Fursan „malte“ mit den Nationalfarben der Vereinigeten Arabischen Emiraten ein atemberaubendes Spektakel in den abendlichen Himmel über Yas Island. Die Flugshow kannte ich bis dahin nur aus dem Fernsehen. Jetzt konnte ich sie zum Beginn des letzten Formel 1 Rennen für die Saison 2017 mit eigenen Augen sehen.

Essen

Frischer Fisch direkt aus dem Räucherofen. Als ich im August 2017 in der brandenburgischen Region Uckermark unterwegs war, zog es mich zum Mittagessen nach Gerswalde zur Landräucherei „Glut & Späne“. Hier landet im  Räucherofen gerade das, was beim Fischer ins Netz geht. Mehr zu meinem Ausflug in Boizenburger Land erfährst du hier.

Aussicht

Speziell im letzten Halbjahr 2017 habe ich viele Aussichtspunkte in Berlin und Umgebung besucht. Vor allem die Abendstimmungen der Stadt lassen sich von oben besonders gut einfangen, wenn die Sonne unter geht und die Lichter angeknipst werden. Hier gibt es den Blick auf das Sony Center am Potsdamer Platz und den Tiergarten, während im Westen der Stadt die Sonne untergeht. Ein unwahrscheinlich schöner Augenblick.

Schönstes Foto

Manchmal ist es so, du wohnst in einer so tollen Weltstadt, aber kommst im Alltag einfach nicht wirklich dazu sie zu entdecken. Wie lange wollte ich schon den Fernsehturm am Abend von der Panorama Terrasse des Park Inn Hotels fotografieren? Jahre? Im August 2017 habe ich es endlich geschafft und fragte mich hinterher, warum ich das nicht schon viel eher gemacht habe. Der Ausblick ist grandios und mittlerweile gehört das entstandene Bild zu meinen schönsten Fotos in 2017.

Weitere Teilnehmer bei der Fotoparade

Ähnliche Beiträge - Das könnte dich auch interessieren!
Teile diesen Beitrag auf:

Über die Autorin / Autoren

Bereits seit 20 Jahren ist Berlin meine Wahlheimat und ich liebe die abwechslungsreichen Facetten der Stadt. Regelmäßig zieht es mich zusammen mit meiner Kamera aber auch in die nahe Umgebung oder in die Ferne!

Als gebürtige Brandenburgerin arbeite ich dort, wo andere in Norddeutschland ihren Urlaub verbringen. Meinen Urlaub verbringe ich am liebsten als leidenschaftliche Wildlife Fotografin - zwischen A wie Afrika bis Z wie Zingst!