Aktualisiert am 21.12.2020

Und schwups ist auch das zweite Halbjahr herum und ein weiteres Jahr voller spannender Reisen sowie Abenteuer steht vor der Tür. Zeit um im Fotoarchiv der letzten 6 Monate zu stöbern und dem Aufruf der Fotoparade von Michael von Erkunde die Welt zu folgen. Auch wenn es nicht weit weg ging, die Kamera war trotzdem immer mit dabei.

Es ist mittlerweile unsere dritte Teilnahme an dem Fotoparade und auch dieses Mal gibt es sechs spannende Kategorien, die Michael vorgegeben hat: Abstrakt, Aussicht, Krasse Sache, Landschaft, Rot und Tierisch. Hinzu kommt natürlich auch das schönste Foto. Und weil die Entscheidung manchmal nicht so einfach fällt, habe ich noch zwei weitere Kategorien mit aufgenommen: Nahaufnahme und Sonnenuntergang.

Unsere ersten Teilnahmen an der Fotoparade könnt ihr hier nachlesen:
Unsere schönsten Fotos aus dem 2. HJ 2017
Unsere schönsten Fotos aus dem 1. HJ 2018

Abstrakt: Haus der Kulturen in Berlin

In Berlin habe ich in diesem Sommer endlich ein Vorhaben umgesetzt, welches schon sehr lange auf meiner fotografischen To-Do-Liste stand. Die schönsten Foto Locations und Sehenswürdigkeiten der Stadt zur blauen Stunde bzw. zur Nacht zu fotografieren. Unter anderem stand das Haus der Kulturen, auch „Schwangere Auster“ unter den Berlinern genannt, auf der Liste. Zweimal war ich vor Ort, um das Gebäude mit der fast perfekten Spiegelung zu fotografieren. Heraus gekommen ist dadurch eine abstrakte Darstellung des Gebäudekomplexes.

Haus der Kulturen in Berlin

Haus der Kulturen in Berlin

Aussicht: Blick auf Berlin

Wie lange lebe ich schon in Berlin? Lange – 17 Jahre, um genau zu sein! Und dennoch war ich in diesem Jahr das erste Mal überhaupt auf der Siegessäule, um die Aussicht auf die Hauptstadt zu genießen. Dazu kommt noch, dass ich innerhalb eines halben Jahres gleich zweimal die 285 Stufen nach oben erklommen habe. Vielleicht sollte ich einfach des öfteren die „Goldelse“ besuchen und die Stadt in den unterschiedlichen Jahreszeiten von oben einfangen.

Blick auf Berlin von der Siegessäule

Blick auf Berlin von der Siegessäule

Krasse Sache: Mondfinsternis mit Blutmond

Für mich eines der schönsten Erlebnisse im zweiten Halbjahr war die Mondfinsternis im Juli. Das Vorhaben diese irgendwo in Brandenburg zusammen mit zwei meiner liebsten Reiseblogger Freundinnen zu erleben, hatte sich anfangs fast als Fehltrip herausgestellt. Der Himmel war bewölkt und vor uns ein Gewitter über die Landstraße getobt, welches für einen Moment das Weiterkommen blockierte.

Als es weiterging, trieb uns der wahrscheinlich schönste Sonnenuntergang des Jahres auf ein Feld – mitten im Brandenburg. Diesen Platz nutzten wir schlussendlich für ein Picknick und am Ende auch als Beobachtungsort der Mondfinsternis. Nach und nach verschwanden die Wolken und die Mondfinsternis mit dem Blutmond kam immer besser zum Vorschein. Einfach eine „krasse Sache“ so eine Mondfinsternis irgendwo im nirgendwo.

Mondfinsternis mit Blutmond

Mondfinsternis mit Blutmond

Landschaft: Mühlenbake in Swinemünde

Mein liebstes Fotomotiv bei meinem Kurztrip Anfang Dezember an die polnische Ostsee war definitiv die Mühlenbake von Swinemünde. Ganze drei Mal habe ich sie innerhalb von vier Tagen besucht unter anderem auch zur blauen Stunde um sie mit Langzeitbelichtung einzufangen.

Die Mühlenbake in Swinemünde

Die Mühlenbake in Swinemünde

Rot: Libelle

Geplant war eigentlich ein paar Schmetterlinge an einem Waldrand zu fotografieren. Doch Schmetterlinge gab es nicht, dafür aber Libellen. Eine von ihnen ließ es sich nicht nehmen vor meinem Makroobjektiv zu posieren. Eins meiner schönsten Nahaufnahmen in diesem Jahr.

Rote Libelle

Rote Libelle

Tierisch: Kranich im Flug

Gerne denke ich an diesen wunderbaren Samstagmorgen im Oktober zurück, an dem ich mich zwingen musste um 5:30 Uhr aufzustehen um einen der schönsten Sonnenaufgänge des Jahres zu erleben. Den Kranichen bei ihrem morgendlichen Abflug aus ihrem Nachtquartier zu beobachten, war das Ziel. Zu Tausenden flogen sie über meinem Kopf hinweg und trompeten dabei in den neuen Tag hinein. Ein unvergessliches Erlebnis bei dem unter anderem dieses Foto eines Kranichs im Flug entstanden ist.

Kranich im Flug

Kranich im Flug

Schönstes Foto: Paar im Morgennebel

An jenem Oktobermorgen an dem das Foto vom Kranich entstanden ist, ist auch das schönste Foto aus dem zweiten Halbjahr 2018 entstanden. Kurz nach dem Sonnenaufgang läuft ein älteres Paar durch den dicken Morgennebel. Ihre Zuneigung zueinander spürt man förmlich, wie sie Hand in Hand an diesem Morgen an der Weide entlang schlendern. Zu erkennen sind nur ihre Silhouetten, es ist aber ein Bild für die Ewigkeit.

Paar im Morgennebel

Paar im Morgennebel

Nahaufnahme: Pusteblume

Eine weitere Nahaufnahme, die unweit von der Libelle in rot, aufgenommen worden ist, möchte ich nicht vorenthalten. Die Pusteblume im Sonnenschein gehört ebenfalls zu meinen liebsten Fotomotiven aus dem zweiten Halbjahr in 2018.

Pusteblume im Sonnenschein

Pusteblume im Sonnenschein

Sonnenuntergang: auf dem Feld

Natürlich will ich auch den schönsten Sonnenuntergang vor der Mondfinsternis auf dem Feld in Brandenburg nicht vorenthalten. Selten habe ich einen so farbigen Himmel gesehen.

Sonnenuntergang auf dem Feld

Sonnenuntergang auf dem Feld

Weitere Reiseblogger Kollegen, die ebenfalls mit tollen Bildern an der Fotoparade teilgenommen haben:

Ähnliche Beiträge - Das könnte dich auch interessieren!
Teile diesen Beitrag auf:

Über die Autorin / Autoren

Bereits seit 20 Jahren ist Berlin meine Wahlheimat und ich liebe die abwechslungsreichen Facetten der Stadt. Regelmäßig zieht es mich zusammen mit meiner Kamera aber auch in die nahe Umgebung oder in die Ferne!